Abschlussprüfung mal praktisch: Handpuppentheater an der BBS SÜW
Im Rahmen der abschließenden Leistungsfeststellung im Lernmodul „Darstellendes Spiel“ haben die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule Sozialwesen TZ 23c, ein kreatives und unterhaltsames Vorhaben umgesetzt: Handpuppentheater-Vorführungen. Diese fanden am 07.03.25 und 14.03.25 am Standort Edenkoben statt und boten den Schulanfängern der Edenkobener Kitas eine wunderbare Gelegenheit, spannende Geschichten von Kasper und seinen Freunden zu erleben.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Begeisterung und Kreativität Handpuppen-geschichten zum Leben erweckt. Die Handpuppenteams hatten die Aufgabe Einladungen zu gestalten, die Kulisse/Hintergrund mit interessanten Geräuschen/Klängen zur Umsetzung vorzubereiten und im Team die Geschichte spannend zu präsentieren. Unterstützt wurde die Klasse während des gesamten Prozesses durch ihre Lernbegleiterin Claudia Wolf, die diese besondere Form der Abschlussprüfung ermöglichte.
Die Vorführungen waren ein voller Erfolg und haben den jungen Zuschauern nicht nur Freude bereitet, sondern auch Möglichkeiten zum spielerischen Lernen geboten.
Überzeugen Sie sich gerne selbst. Hier gelangen Sie zur Vorführung „Der Freundschaftsstein“ von Cornelia Semmler, Janine Dieck, Anna Harth, Sonja Thorun:
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement