BBSBBS
  • Über die Schule
    • Personal
    • Standorte
    • Schulentwicklung
    • Förderverein
    • Sponsoren und Partner
  • Bildungsgänge
    • Überblick
    • Nach Berufen
  • Schulleben
    • Unsere Schule vorgestellt
    • Auslandspraktikum (current)
    • Europaschule
    • Corona Informationen
    • Schulhund Shani
  • Service
    • Online Plattformen
    • Termine
    • Berufsberatung
    • Anmeldeformulare
    • Downloads
    • Nützliche Links

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Schulleben
  3. Auslandspraktikum

Ein Praktikum im Ausland

Lerne Land und Leute kennen.

In unseren Auslandspraktika haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln, neue Kulturen kennenzulernen und dabei ihre Sprach- und persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Sie lernen jeweils Land und Leute kennen und erhalten wichtige Einblicke in die dortige Arbeitswelt, die ihnen in ihrem weiteren Berufsleben zu Gute kommen.

Frankreich: Lycée Stanislas Wissembourg


Der Standort Bad Bergzabern der BBS SÜW und das Lycée Stanislas in Wissembourg sind nur ca. 11 km voneinander entfernt – eigentlich könnte man mit dem Fahrrad dort hinfahren, und trotzdem gehört schon eine Portion Überwindung dazu, die Landesgrenze zu überwinden. Dies haben SchülerInnen beider Schulen getan. Unter Beteiligung der Firma Tenneco, des Fraunhofer Instituts und des Eurodistricts Pamina stellten sie z.B. nützliche Handyhalter für den Arbeitsplatz her und eine webbasierte Übersicht sozialer Einrichtungen im Pamina-Raum. Weitere deutsch-französische Projekte werden folgen.

Außerdem bietet die BBS SÜW ab sofort als eine von vier Pilot-Schulen in Rheinland-Pfalz die Zusatzqualifikation „Azubi-Bac Pro“ an. Diese Qualifikation kann von allen SchülerInnen und Studierenden im berufsbildenden Bereich erworben werden und beinhaltet ein Praktikum in einem französischen Betrieb sowie eine Sprachprüfung in Französisch. Der Erwerb der Zusatzqualifikation ist freiwillig, außerhalb des regulären Unterrichts und eine weitere Möglichkeit im Angebot der BBS SÜW, die Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz zu erhöhen.


IRLAND: Besuch auf der grünen Insel


An der BBS Südliche Weinstraße haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, während eines zweiwöchigen Praktikums in Irland ihre Praxiserfahrung mit Auslandserfahrung zu verknüpfen und dabei ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Ziel des Praktikums ist es, Einblicke in die irische Arbeitswelt zu gewinnen und durch die Feststellung von Unterschieden sowie Gemeinsamkeiten Ideen zur Optimierung ihres zukünftigen Arbeitsumfeldes zu sammeln.

Für ihre Leistungen im Praktikum erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes einen Europass Mobilität, einen europaweit anerkannten Nachweis über ein Praktikum im europäischen Ausland.

Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien, damit die Schülerinner und Schüler einen direkten Einblick in den Alltag einer irischen Familie erhalten könnne. Neben dem Praktikum besteht durch zahlreiche gemeinsame Ausflüge die Möglichkeit, Land und Leute zu erkunden.

Gefördert wird das Auslandspraktikum durch "Erasmus+", ein EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung in Europa.


United States: Welcome to America


Auch im transatlantischen Kontext haben die Schülerinnen und Schüler der BBS ÜW die Möglichkeit, Auslandserfahrung zu sammeln, neue Kulturen kennenzulernen und dabei ihre Sprach- und Personalkompetenz zu erweitern.

Während eines zweiwöchigen, beidseitigen Austauschs mit amerikanischen Schülerinnen und Schülern der Alliance Academy of Innovation in Cumming, Georgia, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern, wichtige Erfahrungen zu sammeln und dabei die amerikanische Kultur kennenzulernen. Schülerinnen und Schüler wohnen in Gastfamilien, besuchen den Schulunterricht und besichtigen gemeinsam Betriebe und Einrichtungen in der Umgebung. Bei zahlreichen Freizeitaktivitäten lernen sie zudem Land und Leute kennen und können neue Freundschaften knüpfen.

Finanziell unterstützt wird das Auslandspraktikum durch die Joachim-Herz-Stiftung, die Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Persönlichkeitsbildung fördert.

SO FINDEN SIE UNS

Steinfelder Straße 53
76887 Bad Bergzabern
Deutschland

Tel.: 06343/93 50 00

SCHNELLZUGRIFF
  • Ausbildungsgänge
  • Standorte
  • Downloads und Dokumente
FOLGEN SIE UNS
  • Instagram

ImpressumDatenschutz
Erstellt mit Hilfe von und viel durch DOPAmin-Webdesign

© BBS Südliche Weinstraße 2021